14. - 28. April
Ausstellung
Die Wanderausstellung LE CONCOURS SUISSE ist ab 14. April im Pavillon Sicli in Genf zu sehen.
März 2021
Busgarage der VBZ
Die Erweiterung der Busgarage Hardau ist fertig, die Busse sind eingefahren.
12.03.2021
Publikation
Mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift k+a erscheint eine Beilage zu unserem Projekt Umnutzung Felix-Platter Spital.
Januar 2021
Kinderheim Pilgerbrunnen
Baubeginn
Der Countdown bis zum Baubeginn läuft.
http://www.neubaupilgerbrunnen.ch
24. September
Spatenstich
Das schweizweit grösste Genossenschaftsprojekt in Basel geht in die Realisierungsphase. Am 24. September feierte die Baugenossenschaft wohnen&mehr den Spatenstich zu den Neubauten und den offiziellen Start des Umbaus des alten Felix Platter-Spitals.
24. September 2020
März 2020
Stellenangebot
Per März 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir motivierte Praktikantinnen und Praktikanten. Mindestens 4 Semester Architekturstudium und Deutschkenntnisse werden Vorausgesetzt, Erfahrungen mit Vectorworks sind von Vorteil. Das Praktikum dauert mindestens 4 - 6 Monate.
Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail an Samuel Thoma, job@muellersigrist.ch
Nach Vereinbarung
Stellenangebot
Aktuell suchen wir eine Architektin oder einen Architekten für die Ausführungsplanung.
Vorausgesetzt werden ein Masterabschluss an der ETH, EPFL oder FH, sowie Deutschkenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an Samuel Thoma, job@muellersigrist.ch.
9. September - 8. November
Ausstellung
Die Kalkbreite ist Teil der Themenausstellung "les usages du Monde" im Gare Saint Saveur, Lille.
Juni 2020
Tour de Zurich
An unserem Teamtag sind wir mit dem Velo durch Zürich getourt und haben unter anderem das neue Zürcher Kunsthaus besichtigt.
Mai 2020
Umnutzung Felix-Platter-Spital
Die Abbrucharbeiten im ehemaligen Basler Spital sind in vollem Gange.
24. Februar 2020
Ausflug
Unseren diesjährigen Ski- und Wandertag haben wir auf dem Pizol genossen!
Januar 2020
Wettbewerbserfolg
Die Rangierung im Projektwettbewerb "Zürich, Militärkaserne - Gesamtinstandsetzung und Umnutzung" ist abgeschlossen. Unser Projektvorschlag hat es auf den 5. Rang geschafft.
28. November 2019
Wettbewerbsgewinn
Im letzten Jahr hat die Alfred Müller AG den Studienauftrag "Areal Suttergut" ausgeschrieben. Auf dem ehemaligen Sutterareal in Burgdorf sollte eine architektonisch hochwertige, in Etappen realisierbare Überbauung mit Wohn- und Gewerbenutzungen entstehen. Endlich ist es offiziell: Unser Projekt hat die Jury überzeugt!
November 2019
Baustellenbesichtigung
Das Bauprojekt für die Umnutzung des Felix Platter Spitals zum Wohn- und Gewerbebau ist abgegeben. Zur Feier haben wir das ausgediente Spital besucht.
2. September 2019
Wettbewerbsgewinn
Der Evangelische Frauenbund Zürich efz hat einen Wettbewerb für das Kinderhaus Pilgerbrunnen ausgeschrieben. Gefragt war ein An- und Neubau für Kinderheim und Kindertagesstätte, sowie kostengünstige Kleinwohnungen.
Wir freuen uns über den 1. Preis!
Juni 2019
Es ist ein Hase!
Mai 2019
Wettbewerbsgewinn
Das Sternenfeld-Quartier soll aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen angepasst und in Bezug auf Wohn- und Lebensqualität nachhaltig verbessert werden. Zu diesem Zweck hatte die Gemeinde Birsfelden drei Planerteams eingeladen, eine Testplanung zu entwickeln. Das Konzept welches wir im Team mit Westpol Landschaftsarchitektur erarbeitet haben konnte die Jury überzeugen.
Mai 2019
Patrick Fischer in der Geschäftsleitung
Wir freuen uns über die Verstärkung von Patrick Fischer in der Geschäftsleitung.
Mai 2019
Wettbewerbserfolg
Der Wettbewerb um die Neugestaltung des Koch-Areals in Zürich ist entschieden. Unser Projektvorschlag für das Baufeld B hat es auf den 4. Rang geschafft.
Visualisierung: Nightnurse Images, Zürich
März 2019
Wettbewerbsgewinn
Die Berner Genossenschaften FAMBAU und Brünnen-Eichholz, schrieben für die Planung und Realisierung ihrer Baubereiche O3 und U3 einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren aus. Ziel war die Erlangung von architektonisch, ökologisch und ökonomisch optimierten Projektvorschlägen für die zwei neuen Quartierbausteine innerhalb der Überbauung «Holliger».
Aus zwölf eingereichten Beiträgen hat das Preisgericht unser Projekt für den Baubereich 03 als Wettbewerbsgewinner bestimmt und zur Weiterbearbeitung empfohlen. Die Wettbewerbseingabe ist in Zusammenarbeit mit unseren Büronachbarn Salewski Kretz Architekten entstanden.