2025/2026
SAY
Die Umnutzung Felix Platter Spital wurde für das Swiss Architecture Yearbook 2025/2026 ausgewählt.
September 2025
Projekte in Arbeit
In Planung
- Wohnsiedlung Kanzleistrasse, Zürich
- Wohnsiedlung Brisgi Areal, Baden
- Ersatzneubau Wehntalerstrasse 580-584, Zürich
In Ausführung
- Nordbaustein Zentrale Pratteln
- Kinderheim Pilgerbrunnen, Zürich
30. August
Publikation
2016 konnten wir zusammen mit Meier Leder Architekten aus Baden den Wettbewerb für die Neubauten auf dem Brisgi-Areal gewinnen. Nun kann es endlich losgehen. Das Badener Tagblatt kündigt den Baustart an.
August 2025
Publikation
Das Hochparterre Themenheft widmet sich dem Thema Bestand erweitern. Es ist auch ein Beitrag zur Umnutzung Felix Platter Spital erschienen.
Juli 2025
Aufbruch statt Abbruch
Die Umnutzung Felix Platter-Spital ist Bau des Monats.
Die SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken (FEB) zeigt eine Sammlung von Bauten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die in den letzten zehn Jahren instandgesetzt, umgebaut, umgenutzt oder erweitert wurden. Es soll der Beweis angetreten werden, dass auch Bauten der Boomjahre eine Zukunft haben, gleichwohl deren Bauweisen häufig fragiler sind als bei älteren Gebäuden. Dabei wird ein möglichst breites Spektrum an Eingriffstiefen abgebildet und mit Kennwerten unterlegt, um beides zu zeigen: dass Altbauten annähernd auf Neubau-Niveau gebracht werden können, und dass es Mieterschaft gibt, die mit den vermeintlichen Mängeln gut leben kann.
10. Mai – 23. November
Biennale Venedig
Die 19. Internationale Architekturausstellung hat ihre Tore geöffnet. «Endgültige Form wird von der Architektin am Bau bestimmt.» heisst die Installation im schweizer Pavillon und nimmt Bezug auf ein bemerkenswertes Gebäude von Lisbeth Sachs (1914-2002). Wir haben die Macherinnen der Ausstellung unterstützt.
13. Februar - 1. Juni 2025
Ausstellung "Hier wil ik wonen!"
In der Ausstellung „Hier will ich wohnen!“ stellt das c-mine (Genk, BE) gemeinsam mit Architectuurwijzer die Idee des genossenschaftlichen Wohnens vor.
Die Kalkbreite ist unter den Exponaten, illustriert von Hanne van Gils.
Samstag 24. und Sonntag 25. Mai
Open House Basel
Open House Basel ist Architektur für alle – für Interessierte, Begeisterte, Skeptische, Designliebende, Technikfreaks, Neulinge und alte Hasen!
Am jährlichen Open House Wochenende öffnen über hundert Bauten ihre Türen für das breite Publikum. Familien sind eingeladen, mit Open House KIDS Architektur zu entdecken und das Rahmenprogramm Open House PLUS+ verfolgt in der Vorwoche einen breit angelegten Architekturdiskurs.
https://openhouse-basel.org/zeitplan/
1. April 2025
Vortrag
Pascal Müller spricht am internationalen Symposium zum Thema 'Unconventional Affordable Housing!' Das Symposium findet am Politecnico di Milano statt und wird auch online via Webex übertragen: https://politecnicomilano.webex.com/meet/gennaro.postiglione.
31. März 2025
Vortrag
Vortrag zum Thema Quartieraufwertung von Ariane Widmer Pham, im Anschluss Podiumsdiskussion mit Pascal Müller und Andy Schönholzer, moderiert durch Marcel Bächtiger.
Mo 31. März 2025, 18.30 Uhr
Architekturforum Ostschweiz
29. März 2025
Besichtigung
29.1.2025
Gestaltungspreis
In seiner 14. Auflage widmet sich der renommierte Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung einer der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit: Wie können wir in Zeiten von Wohnraummangel die versteckten Potenziale unserer Städte und Dörfer intelligent nutzen? Gefragt waren „lückenfüllende Bauformen“, die mit innovativen Lösungen gestalterisch, ökologisch und sozial überzeugen. Die Umnutzung Felix Platter-Spital konnte die Jury überzeugen.
Website zum Gestaltungspreis: https://gestaltungspreis.org
Trailer zur Videoreihe: https://youtu.be/90RmlytvPQE
Publikation: Lücken füllen – Wohnraum schaffen. Zukunftsweisende Lösungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. Wüstenrot Stiftung, 131 Seiten, Ludwigsburg, 2025. ISBN 978-3-96075-037-6
Januar 2025
Publikation
Im Magazin 'Zürcher Bahnhofstrasse' erscheint ein Beitrag über Pascal Müller und die Projekte von Müller Sigrist Architekten.
28. November 2024
Vortrag
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema Werterhalt und Transformation. Pascal Müller spricht zur Umnutzung Felix Platter-Spital.
Donnerstag, 28. November 2024
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Architekten, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden
04.Dezember 2024 - 28. Februar 2025
Ausstellung A SF
Das Architekturschaufenster in Karlsruhe zeigt die Kalkbreite im Rahmen der Ausstellung "Gemeinsam".
04.Dezember 2024 - 28. Februar 2025
Ausstellungsbegleitend finden Gespräche & Vorträge statt.
Ort: Architekturschaufenster, Waldstrasse 4, Karlsruhe
2024
european housing award
Die Umnutzung Felix Platter-Spital hat eine Anerkennung des European housing award 2024 erhalten.