Gemeindeverwaltungszentrum Affoltern am Albis
Gesten an das öffentliche Leben
Auftraggeberin: Gemeinde Affoltern am Albis
Wettbewerbsgewinn: 2002
Realisierung: 2002–2005
Baukosten: 22,5 Mio. CHF
Projektpartner: b+p Baurealisation
Nachhaltigkeit: Minergie ZH-700
Der Neubau wartet mit zwei grossen Gesten an das öffentliche Leben von Affoltern am Albis auf – und mit einer besonderen Erfindung.
Startschuss zur Verdichtung
Das einstige Bauerndorf hat sich zum regionalen Zentrum gewandelt. Mit der Verdichtung wollte die Gemeinde ihre Attraktivität steigern und dem lokalen Handel ein Überleben sichern. Der Bau der neuen Gemeindeverwaltung mit Marktplatz und Saal bildete den Startschuss für die Aufwertung des Ortskerns.
Farbige Gläser
Das weit auskragende Vordach setzt das äussere Zeichen für den Neubau am Marktplatz. Es nimmt die Besucher in Empfang und dient als grosszügiger, gedeckter Marktbereich. Farbige Dachgläser zaubern schöne Lichtreflexe auf den Boden, die mit der gelb-grünen Farbe der Glasfassade korrespondieren.
Wandelbarer Saal
Der festliche in unterschiedlichen Rottönen gehaltene Gemeindesaal ist unser zweites Bekenntnis zum öffentlichen Leben. Eine Erfindung sind die Deckenleuchten. Eingezogen, sorgen sie für eine neutrale Atmosphäre und eignen sich für eine Theatervorstellung; heruntergefahren, verwandeln sie den Raum in einen Bankettsaal.